Unglaublich, was die Koppelung von DSL, UMTS und LTE alles möglich macht
Internet für jeden Notfall
Eine Sekunde Unaufmerksamkeit genügt, um ein größeres Feuer ausbrechen zu lassen. Die Feuerwehr eilt zum Einsatzort und schon bald stellen sich Fragen: Sind genügend Feuerwehrleute vor Ort? Sind wir mit den richtigen Werkzeugen ausgerüstet? Welche Chemikalien müssen wir neutralisieren? Das sind Fragen für Experten, die jedoch besser in der Kommandozentrale bleiben, um für mehr als nur ein Notfallteam zur Verfügung zu stehen. Nur über das Szenario zu sprechen und die Schwierigkeiten zu beschreiben, genügt jedoch meist nicht, daher benötigen Notfalldienste eine stabile und ausfallsichere Internetverbindung, die auch für Video-Streaming geeignet und standortunabhängig ist. Incendium, ein dänisches Live-Streaming-Unternehmen, erfüllt diese Ansprüche mithilfe von Viprinet-Technologie.
Weltweit vernetzt
Als Gewürzmittelhersteller von Weltklasse wagt die Moguntia Food Group den schwierigen Spagat zwischen Tradition und Moderne. Althergebracht sind Unternehmensethik und Qualitätsansprüche, State-of-the-Art hingegen Rezepte und für die Produktion verwendete Technologie. Um jederzeit wettbewerbsfähig zu bleiben, hat die Moguntia Food Group schon früh in ihr Unternehmensnetzwerk investiert, um alle Standorte via Terminalserver verbinden zu können. Das ermöglicht auch eine zentrale Produktionssteuerung, welche wiederum eine rund um die Uhr zur Verfügung stehende hochsichere Internetanbindung zwingend voraussetzt. Dafür wandte sich die Moguntia Food Group an Viprinet.
Anbindung von Büros und Schiffen
Zweigniederlassungen auf der ganzen Welt miteinander zu verbinden und die steigende Nachfrage nach Bandbreite und ausfallsicheren Zugang zu missionskritischen Anwendungen zu befriedigen, sind häufige Herausforderungen für moderne globale Unternehmen. Sonardyne, seit 40 Jahren Pionier für Dienstleistungen im Bereich maritimer Abtastung, ersetzt daher eine bestehende MPLS-Infrastruktur mit einer robusten Viprinet VPN-Lösung für mobile Kommunikation und Kommunikation zwischen verschiedenen Niederlassungen. Dieses Unternehmen mit Sitz in Yately, England, unterhält Büros in Brasilien, Singapur und in den USA, wie auch eine Flotte an Forschungs- und Versorgungsschiffen; Kommunikation zwischen Niederlassungen und Schiffen ist daher entscheidend für das tägliche Geschäft. Die regionalen Büros verlassen sich zunehmend auf Zugang zu zentralisierten ERP- und CRM-Systemen und die Schiffe benötigen eine ausfallsichere und kontinuierliche Internetanbindung, speziell um GPS-Korrekturdaten zuverlässig und vor allem rechtzeitig zurückzumelden.